Einzelanleitung BELOVED KNITS SINCHENS
Das #Tressershirt by sinchens_knitwear wird nahtlos in Hin- und Rückreihen sowie in Runden von oben nach unten gestrickt.
Begonnen wird an der
Zopfblende, die vom Armausschnitt einer Schulter über den hinteren
Halsausschnitt bis zum Armausschnitt der anderen Schulter verläuft.Aus
dem langen Strickrand der Blende werden die Maschen für das Rückenteil
herausgestrickt, über die in verkürzten Reihen die Ausformung der
Schulterschrägen gearbeitet wird. Anschließend wird glatt rechts
herabgestrickt, bis die Armausschnitthöhe des Rückenteils erreicht ist.
Dann werden die
Rückenteilmaschen stillgelegt, und aus dem Strickrand der Zopfblende für
die linke Schulter des Vorderteils neue Maschen aufgefasst.Die
Schulterschräge wird – wie beim Rückenteil – am Armausschnittrand in
verkürzten Reihen gearbeitet, während am V-Ausschnittrand die Zopfblende
gerade herab weitergeführt wird.
Nachdem die
Schulterschräge fertiggestellt ist, wird für den Armausschnitt gerade
herabgestrickt und die Zunahmen für den V-Ausschnitt beginnen neben der
Zopfblende.Wenn die
Armausschnitthöhe erreicht ist und alle Zunahmen für den V-Ausschnitt
gearbeitet wurden, werden die Maschen der linken Vorderteilhälfte
stillgelegt, um die rechte Vorderteilhälfte gegengleich zu stricken.
Um die beiden
Vorderteilhälften unter dem V-Ausschnitt zu verbinden, werden die
Maschen der beiden Zopfblenden – je nach Größe unterschiedlich –
vorbereitet und dann entsprechend zusammengestrickt.
Für den Rumpf werden die
Maschen von Vorder- und Rückenteil zusammengefasst, dazu werden unter
den Achseln neue Maschen angeschlagen.Dann wird der Rumpf in Runden gestrickt und unten mit einem Rippenbündchen abgeschlossen.
Für die Ärmel werden neue
Maschen aus den Strickrändern von Vorder- und Rückenteil sowie aus der
Anschlagkante der neu angeschlagenen Maschen unter den Achseln
herausgestrickt.Dann wird die
Schulterkappe zunächst in verkürzten Reihen ausgeformt. Anschließend
wird die Ärmelschrägung durch einen kleinen Spickel gearbeitet und der
Ärmel mit einem Rippenbündchen abgeschlossen.Der zweite Ärmel wird ebenso gearbeitet.
GRÖSSE (2XS) XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL
MATERIAL Lana Grossa Summer Softness (80 % Baumwolle Bio und 20 % Schurwolle Merino superfein)
FARBE Summer Softness Fb.5 Apricot
Weitere Farbvarianten werden in der Strickanleitung aufgeführt.
VERBRAUCH 250 (250) 250 (300) 300 (350) 350 (400) 400 (450) g
MASCHENPROBE glatt rechts mit Nadel 6 mm 16 M und 24 Reihen/Runden = 10 cm x 10 cm
BRUSTUMFANG DES FERTIGEN MODELLS (94) 99 (104) 109 (114) 124 (134) 144 (154) 164 cm
NADELSTÄRKE eine Rundstricknadel 4 mm, 80 – 100 cm lang, zwei Rundstricknadeln 6 mm, 80 – 100 cm lang, zwei Spielnadeln 6 mm